Förderkriterien der Bundesstiftung Diakonie
Seit Beginn der Inneren Mission durch Johann Hinrich Wichern 1848 hat Innovation Tradition in der Diakonie. Ziel der
Bundesstiftung Diakonie ist es daher, Visionen Leben zu geben, in dem sie innovative soziale Projekte in allen
diakonischen Arbeitsfeldern unterstützt und initiiert. Sie fördert unkonventionelle und kreative Lösungsansätze, wo
vernetzt und integrierend gearbeitet wird, wo mutig neue Wege gegangen werden sowie wissenschaftliche und forschende
Arbeit, soweit sich diese auf die Erforschung, Entwicklung und Förderung von Projekten im vorgenannten Sinne
bezieht. Sie setzt ihre Mittel gezielt in Bereichen ein, die anderweitig nicht, nicht mehr oder noch nicht genügend
finanzielle Unterstützung erfahren haben.
Gefördert werden sollen diakonische Initiativen, Dienste und Einrichtungen, auch in Kooperation mit anderen
Partnern.
Die Bundesstiftung legt Förderschwerpunkte fest, gibt Jahresthemen aus und verleiht Preise.
Den auszufüllenden Förderantrag stellen wir Ihnen hiermit ebenfalls gerne zur Verfügung.
Kontakt aufnehmen
Karlsruher Str. 11
70771 Leinfelden-Echterdingen
+49 30 65211 1375
+49 30 652 11 3375
petra.roesiger@diakonie.de